HINWEISDiese Seite dient ausschließlich dem PRIVATEN GEBRAUCH!IRRTÜMERsind möglich und werden ausdrücklich nicht ausgeschloßen! |
|
Gesundes wohnen mit Pflanzen als Giftfresser
|
| Schadstoff Benzol | |
| Hedera helix (Efeu) | 90% |
| Spathiphyllum "Mauna Loa" (Einblatt) | 80% |
| Dracaena marginata (Drachenbaum) | 79% |
| Dracaena deremensis "Janet Craig" | 78% |
| Epipremnum aureum (Efeurute) | 73% |
| Dracaena deremensis "Warneckii" | 70% |
| Gerbera jamesonii | 68% |
| Chrysanthemum morifolium | 54% |
| Sansevieria lauentii (Bogenhanf) | 53% |
| Aglaonema modestum (Kolbenfaden) | 48% |
| Schadstoff Formaldehyd | |
| Aloe barbadensis (Echte Aloe) | 90% |
| Musa oriana (Banane) | 89% |
| Chlorophytum elatum (Grünllilie) | 86% |
| Philodendroh domesticum | 86% |
| Philodendron selloum | 76% |
| Philodendron oxycardium | 71% |
| Dracaena massangeana | 70% |
| Epipremnum aureum | 67% |
| Syngonium podophyllum (Eselskopf) | 67% |
| Chrysanthemum morifolium | 61% |
| Schadstoff Trichlorethylen | |
| Chrysanthemum morifolium | 41% |
| Gerbera jamesonii | 35% |
| Dracaena deremensis "Warneckii" | 24% |
| Spathiphyllum "Mauna Loa" | 23% |
| Dracaena deremensis "Janet Craig" | 18% |
| Dracaena marginata | 13% |
| Sansevieria lauentii | 13% |
| Hedera helix (Efeu) | 11% |
| Ficus benjamina (Feigenbaum) | 11% |
| Epipremnum aureum | 9% |
| Holzsorte | Farbe | Eigenschaften | Verwendung |
|---|---|---|---|
| Buche | Rötlichbraun | Fest und strapazierfähig | Tische, Stühle, Regale, Arbeitsplatten in der Küche |
| Eiche | Variiert je nach Art von hell- bis rötlichbraun | Relativ fest und druckunempflindlich | Als Bodenbelag, Möbel aus Vollholz oder als Furnier |
| Kiefer | Harzige, rötlichbraune Ringe heben sich vom hellen Holz ab | Bei hoher Belastung druckempfindlich | Möbel und Treppen aus Vollholz, als Furnier bei Möbeln, Vertäfelungen und Innentüren |
| Nussbaum | Braungrau mit schwarzen Streifen unterschiedlicher Form, dunkelt nach und verliert Streifigkeit | Hohe Druckfestigkeit und alterungsbeständig | Stühle und Kleinmöbel aus Vollholz, als Furnier ebenfalls bei Möbeln zu finden |
| Ahorn | Hell, fast weiß, leicht strukturiert durch feine, dunklere Jahresringe, dunkelt nach | Hart und lichtempflindlich. Vergilbung durch hohe Sonneneinstrahlung möglich. | Im Frontbereich von Betten, Kommoden und Schränken |
| Kirsche | Helles Rotbraun | Hart und witterungsbeständig | Aus Vollholz, Tische, Klein- und Sitzmöbel, als Furnier auch Vertäfelungen |
| Teak | Hellbraun, gestreift, dunkelt nach | Alterungsbeständig, druckempfindlich | Stühle, Tische, Fensterrahmen und Treppen |
| Palisander | Gelblichbraun mit rötlichvioletten Streifen | Hart, einige Arten haben einen süßlichen bis aromatischen Geruch | hochwertige Möbel, Griffe und Vertäfelungen |